Berkas:Wappen von Dettelbach.svg

Konten halaman tidak didukung dalam bahasa lain.
Dari Wikipedia bahasa Indonesia, ensiklopedia bebas

Ukuran asli(Berkas SVG, secara nominal 512 × 559 piksel, besar berkas: 73 KB)

Berkas ini berasal dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh proyek-proyek lain. Deskripsi dari halaman deskripsinya ditunjukkan di bawah ini.

Ringkasan

Lambang kebesaran
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Dettelbachim Kreis Kitzingen, Bayern
English: of the municipality of Dettelbachin the district of Kitzingen, in Bavaria
Blazon
InfoField
Deutsch: In Silber eine rote Burg mit zwei Zinnentürmen, in deren offenem Tor ein wachsender, rot gekleideter Bischof mit silbernem Untergewand, in der Linken den goldenen Krummstab haltend, die Rechte zum Segen erhoben; darunter ein von Blau und Rot geteiltes Schildchen; oben eine schräg gestellte, eingekerbte, von Silber und Rot gevierte Fahne an goldener Stange, unten ein silberner Wellenbalken.
Referensi
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Pulasan (heraldik) (BY)
InfoField
argentorcélestegules
Tanggal 15 century
date QS:P571,+1450-00-00T00:00:00Z/7
Sejarah objek
Deutsch: Kaiser Friedrich III. erhob auf Bitten des Würzburger Bischofs Rudolf von Scherenberg (1466 bis 1495) Dettelbach 1484 zur Stadt. Aus dem Jahr 1498 ist der Abdruck eines Siegels überliefert mit dem bekannten Wappen, das sich in späteren Abbildungen in Bauplastiken um 1510 und in Wappenbüchern des 16. Jahrhunderts nur geringfügig geändert hat. Der Wellenbalken steht redend für den Ortsnamenbestandteil -bach. Das von Rot und Silber gevierte Fahne, das sogenannte Hochstiftsfähnlein, und der Bischof weisen auf das Hochstift Würzburg hin, das die Orts- und Landesherrschaft bis zum Ende des Alten Reichs innehatte. Die Burg mit den Zinnentürmen stellt den Stadtcharakter von Dettelbach dar. Im Schrifttum des 19. Jahrhunderts und später wurde oft nur das kleine Schildchen als Stadtwappen angegeben, so auch bei Hupp. Über die Farben herrschte lange Zeit Unsicherheit. Die Wiederannahme des alten Wappens in der Form von 1498 und die Farben wurden 1964 festgelegt.
Seniman/Pembuat
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Sumber Own work using: [1]
Versi lainnya
SVG genesis
InfoField
 
Gambar vektor ini dibuat menggunakan Inkscape oleh Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Lisensi

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

menggambarkan

29 April 2014

image/svg+xml

Riwayat berkas

Klik pada tanggal/waktu untuk melihat berkas ini pada saat tersebut.

Tanggal/WaktuMiniaturDimensiPenggunaKomentar
terkini20 Januari 2022 11.23Miniatur versi sejak 20 Januari 2022 11.23512 × 559 (73 KB)GliwiBlasonierung angepasst.
5 Oktober 2015 08.26Miniatur versi sejak 5 Oktober 2015 08.26512 × 559 (35 KB)GliwiEinige Unebenheiten am Wapppenrand bereinigt
20 Desember 2014 10.29Miniatur versi sejak 20 Desember 2014 10.29708 × 773 (88 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.dettelbach.de/sites/gensite.asp?SID=cms201220141120177381860&msr=1&Art=0749
29 April 2014 09.41Miniatur versi sejak 29 April 2014 09.41708 × 773 (88 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Dettelbach, English: Coat of Arms of Dettelbach |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=29.04.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Halaman berikut menggunakan berkas ini:

Penggunaan berkas global

Wiki lain berikut menggunakan berkas ini:

Lihat lebih banyak penggunaan global dari berkas ini.

Metadata