Berkas:DEU Stadtprozelten COA.svg

Konten halaman tidak didukung dalam bahasa lain.
Dari Wikipedia bahasa Indonesia, ensiklopedia bebas

Ukuran asli(Berkas SVG, secara nominal 975 × 1.066 piksel, besar berkas: 40 KB)

Berkas ini berasal dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh proyek-proyek lain. Deskripsi dari halaman deskripsinya ditunjukkan di bawah ini.

Ringkasan

Lambang kebesaran
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Stadtprozeltenim Landkreis Miltenberg, Bayern
English: of the municipality of Stadtprozeltenin the district of Miltenberg, in Bavaria
Blazon
InfoField
Deutsch: In Silber eine rote Burg mit Torturm und blauen Dächern, über dem Tor der goldene Buchstabe B; beiderseits des Turmhelms die strahlende, gesichtete goldene Sonne und ein gesichteter goldener Halbmond.
Referensi
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Pulasan (heraldik) (BY)
InfoField
argentorcélestegules
Tanggal 16 century
date QS:P571,+1550-00-00T00:00:00Z/7
Sejarah objek
Deutsch: Die Herren von Bratsfelden gründeten in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts vom alten Dorfprozelten aus die Burg und den Ort Prozelten. Um 1250 erscheint die Burg samt Zubehör im Besitz der Reichsschenken von Schüpf-Klingenberg. Über die Grafen von Wertheim und Hanau kam die Herrschaft Prozelten 1321 zum Deutschen Ritterorden, der im Ort eine Kommende einrichtete und seit 1329 die Hochgerichtsbarkeit innehatte. Kaiser Karl IV. erhob den Ort 1355 zur Stadt. 1484 kam Stadtprozelten durch Tausch an den Kurstaat Mainz und blieb dort bis zum Ende des Alten Reichs 1803. Bis 1688 war Stadtprozelten Sitz eines Amtes, seitdem verfiel die Burg. Aus dem 16. Jahrhundert sind die ältesten Siegel überliefert. Das Gebäude stellt wohl die einstige Deutschordensburg dar, die Sonne und der Mond sind vermutlich alte Ortszeichen. Auf einer Glasscheibe im Rathaus von 1600 und in einem etwa gleich alten Siegel steht in Rot eine silberne Mauer mit dem Großbuchstaben B als Initiale des damaligen Ortsnamens Brodselden im Tor. Darüber schwebt das sechsspeichige Mainzer Rad, das sich auf den Kurstaat Mainz bezieht. Im 19. Jahrhundert änderten sich die Farben mehrmals. Der Ortsname Stadtprozelten tauchte erstmals 1319 auf zur Unterscheidung von Dorfprozelten im gleichen Landkreis und Langprozelten im Landkreis Main-Spessart.
Seniman/Pembuat
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Sumber Own work using: [1]
Versi lainnya
SVG genesis
InfoField
 
Gambar vektor ini dibuat menggunakan Inkscape oleh Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Lisensi

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

menggambarkan

image/svg+xml

checksum Inggris

44ce33c01ce283ce76f073c4ac10104631d83f9e

41.265 Bita

1.066 piksel

975 piksel

Riwayat berkas

Klik pada tanggal/waktu untuk melihat berkas ini pada saat tersebut.

Tanggal/WaktuMiniaturDimensiPenggunaKomentar
terkini16 Februari 2023 09.15Miniatur versi sejak 16 Februari 2023 09.15975 × 1.066 (40 KB)GliwiTingierung korrigiert..
15 Juli 2016 16.20Miniatur versi sejak 15 Juli 2016 16.20979 × 1.068 (21 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Stadtprozelten}} {{en| Coat of Arms of Stadtprozelten}} |blazon = {{de|In Silber eine rote Burg mit Torturm und blauen Dächern, über dem Tor der goldene Buchstabe B; beiderseits des Turmhe...

Halaman berikut menggunakan berkas ini:

Penggunaan berkas global

Wiki lain berikut menggunakan berkas ini:

Metadata